Norbert Hagemanns Internetverbindungen Thailand Februar 2008 - 15.02.2008 - © Norbert Hagemann    
   
Zur Übersicht 
   
Ein Thema vor 
   
Eine Seite vor 
   
Die Grundsteinlegung erfolgte 1994, es wurde 2003 eingeweiht. 

Die Höhe beträgt 43 Meter, davon entfallen 29 Meter auf die Elefantenskulptur. Diese ist 12 m breit, 39 Meter lang und wiegt 150 Tonnen.

Bauherr des Museums war ein thailändischer Unternehmer und Millionär namens Lek (Praphai) Viriyapan, der die Fertigstellung des Bauwerks nicht mehr erlebte. Er starb 2000, im Alter von 86 Jahren.
Er hatte auch die Idee zu dem Freilichtmuseum Muang Boran und zu einem 105 Meter hohen Holzbauwerk namens Sanctuary of Truth in der Gemeinde Naklua nördlich von Pattaya.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Hier ist auf einem Schnitt durch das Gebäude seine Struktur zu erkennen.

Im Untergeschoss (C), das symbolisch die Unterwelt darstellt, gibt es Informationen über den Bau des Museums und eine Ausstellung von Antiquitäten, unter anderem auch Porzellan, zu sehen. Fotografieren ist hier nicht erlaubt.

Im Hauptgeschoss (B), der symbolischen Erde, konnte man fotografieren.

Unser(e) Führer(in), ein Gathoey, erklärte alles auf Thai.

Die Säulen sind mit Zinnplatten besetzt, die religiöse Themen zeigen.

Das Dach des Hauptgeschosses ist aus Glas. Die Glasmalereien wurden zum Teil von deutschen Fachleuten durchgeführt.
Eine Figur am Treppenaufgang.

The museum was completed 4 years ago. In the basement (C) some antiques are shown as well as the history of the museum. Taking photos is not allowed there.

The ground floor (B) shows statues and glass painting above, that was made partly by german experts.

 --> Kommentare bitte per eMail